Über uns

Beate Beyer
Jörg Beyer

Unsere Ausbildung

Wir haben inten­siv in unsere Aus- und Fort­bil­dung investiert und tun dies auch weit­er­hin. Ein Schw­er­punkt war in den let­zten Jahren die umfan­gre­iche Fort­bil­dung im Wies­baden­er Trau­min­sti­tut. Dabei standen die Trau­mather­a­pie-Meth­o­d­en Ego-State-Ther­a­pie, SOMA  und Somat­ic Expe­ri­ence im Mit­telpunkt. In let­zter Zeit haben wir unsere Aus­bil­dung in Hyp­nother­a­pie ins­beson­dere im Mil­ton-Erick­son-Insti­tut Rot­tweil weit­er ver­tieft.

Beate Bey­er, geb. 1960, ist katholis­che Diplom-Reli­gion­späd­a­gogin (FH) und psy­chother­a­peutis­che Heil­prak­tik­erin. Außer­dem ist sie Medi­a­torin. Sie hat 41 Jahre als Reli­gion­slehrerin gear­beit­et.
Jörg Bey­er, geb. 1958, ist evan­ge­lis­ch­er Diplom-The­ologe und psy­chother­a­peutis­ch­er Heil­prak­tik­er.
Beate und Jörg Bey­er arbeit­en seit Ende 2010 in ein­er eige­nen psy­chother­a­peutis­chen Prax­is in Tübin­gen-Derendin­gen nach­dem sie  bere­its seit 2008 in den Bere­ichen psy­chol­o­gis­che Lebens­ber­atung und Seel­sorge tätig waren. Ein beson­der­er Schw­er­punkt ist die Trau­mather­a­pie und die Arbeit mit tiefen seelischen/psychischen Ver­let­zun­gen sowie die Ehether­a­pie in Gesprächen zu viert.. Gemein­sam mit Patien­ten und Rat­suchen­den suchen wir Lösun­gen für psy­chis­che Belas­tun­gen.

Beim Wies­baden­er Trau­main­sti­tut wur­den wir von Dr. Woltemade Hart­man (Grund- und Auf­baukurs, weit­ere Sem­i­nare) sowie von Dr. Kai Fritzsche und Dr. Jochen Peichl in Ego-State-Ther­a­pie aus­ge­bildet. Dr. Sônia Gomes und Marce­lo Muniz haben uns in SOMA (ein­er kör­per­or­i­en­tierten Trau­mather­a­pie auf der Grund­lage des Somat­ic Expe­ri­enc­ing) und in den Grund­la­gen von Somat­ic Expe­ri­enc­ing aus­ge­bildet.
Dort wur­den wir auf­grund des Abschluss der SOMA-Aus­bil­dung durch Sônia Gomes und Marce­lo Muniz zer­ti­fiziert.
Wir wur­den von Ego-State Deutsch­land (EST-DE) und  Ego State Inter­na­tion­al ESTI für das Absolvieren und den erfol­gre­ichen Abschluss der Aus­bil­dung in  Ego-State-Ther­a­pie nach zer­ti­fiziert und sind bei EST-DE und ESTI gelis­tet.

Zur Fort­bil­dung besuchen wir regelmäßig Kon­gresse wie die Teile Ther­a­pie Tagung und den Kongress für Psy­chother­a­pie und Seel­sorge in Würzburg.
Regelmäßige Fort­bil­dun­gen, Super­vi­sio­nen und Lehranaly­sen — ins­beson­dere beim Insti­tut der de’ig­nis Fachk­linik Altensteig und beim Mil­ton Erick­son Instut in Rot­tweil — sind für uns eine Selb­stver­ständlichkeit.

Wir sind Mit­glieder der Akademie für Psy­chother­a­pie und Seel­sorge e.V.
Wir sind aktiv im Christlichen Berater­Netz Neckar-Alb, wo Inter­vi­sion und  Erfahrungsaus­tausch für uns beson­ders wichtig sind, wo wir aber auch Fort­bil­dun­gen gestal­tet haben.

Rück­blick:
Wir kön­nen auf Beratungser­fahrun­gen seit 2008 zurück­blick­en, Unsere Prax­is beste­ht seit 2010.
Basis unser­er Aus­bil­dung waren die Grund- und Auf­bau-Sem­i­nare sowie das Zer­ti­fikat “Krisen- und Traum­aber­atung” des “Insti­tut für Christliche Lebens- und Ehe­ber­atung” Die Aus­bil­dung umfasste Sem­i­nare, prak­tis­che Ver­tiefung, Inten­sivüben, Einzel- und Grup­pen­su­per­vi­sion, Lehranaly­sen und eigene Beratungs­ge­spräche.
Die eigene Prax­is führen wir seit Erteilung der Erlaub­nis des Lan­drat­samts Tübin­gen zur beruf­s­mäßi­gen Ausübung der Heilkunde auf dem Gebi­et der Psy­chother­a­pie. Diese berechtigt dazu, psy­chis­che Krankheit­en zu diag­nos­tizieren, zu lin­dern und zu heilen.
Es fol­gte die vom Insti­tut Ehlert durchge­führte und zer­ti­fizierte Aus­bil­dung in Hyp­nother­a­pie und Hyp­nose durch Annette Fürst. Weit­ere Fort­bil­dungs­bausteine waren psy­chother­a­peutis­che Sem­i­nare für Entspan­nung­stech­niken, Stress­be­wäl­ti­gung und ressourcenori­en­tierte Ver­fahren.
Für die Trau­mather­a­pie fol­gte eine Aus­bil­dung zum zer­ti­fizierten EMDR-Ther­a­peuten beim Insti­tut für EMDR und NLP Tübin­gen durch  Peter Gerecke und Andrea Höpp­n­er.

Weit­ere Tätigkeit­en
Vorträge, Sem­i­nare und Predigten an der Schnittstelle von Psy­chother­a­pie und christlich­er Seel­sorge wur­den in den let­zten Jahren zu einem Schw­er­punkt. Seit über 10 Jahren sind wir mehrmals im Jahr mit Sem­i­naren im Bil­dungs­fo­rum Kloster Unter­march­tal und an ver­schiede­nen anderen Orten. 

Per­sön­lich­es:
Wir sind seit 1982 ver­heiratet, haben drei erwach­sene Kinder und zwei Enkel. Wir engagieren uns ehre­namtlich in unseren Gemein­den und in Gottes­di­en­sten in der Region Tübin­gen sowie bun­desweit für die Ein­heit der Chris­ten,

Nach oben scrollen